Im Mittelpunkt der nächsten traditionellen KulturSoiree steht Süd-Korea, das Land „der Morgenstille“ und Heimat der letzten Literaturnobelpreisträgerin, Han Kang. 2024 bekam sie diese Auszeichnung. Die Veranstaltung am 25. Oktober findet in den Räumen unseres Kooperationspartners, der Stadtbibliothek Pasing, um 17 Uhr statt. Nach einer inspirierenden Fotoshow von Dr. Rüdiger Schaar über die „Perle Ostasiens“ gibt es zur Einstimmung persönliche Erfahrungen von Dr. Hans-Heinrich Rohrer, der beruflich als Gastlektor in Seoul tätig war. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Bericht der Übersetzerin Ki-Hyang Lee über die preisgekrönte Autorin Han Kang. Diese wurde 1970 geboren und gilt als die wichtigste literarische Stimme Koreas. Es gibt Kostproben aus ihren Werken. Ki-Hyang Lee (*1967 in Seoul) ist eine in München lebende Lektorin, Dozentin, Verlegerin und literarische Übersetzerin. 2024 erhielt sie den Preis der Leipziger Buchmesse in der Sparte Übersetzung.
Bei einem kleinen landestypischen Imbiss ist dann Gelegenheit zum Austausch und Diskussion.
Die Veranstaltung in der Bäckerstraße 9 geht von 17 – 19 Uhr und kostet 12 Euro für Mitglieder bzw. 15 Euro für Nichtmitglieder. Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldungen sind erforderlich, bitte bis zum 20. Oktober beim Kulturforum München-West: einladungen@kulturforum-mwest.de.



