KulturStammtisch

im „Alten Wirt von Obermenzing“, Dorfstraße

Die IJB und der Freundeskreis der Stiftung Internationale Jugendbibliothek e. V.
Foto: privat
Foto: privat

Die meisten von Ihnen kennen die Internationale Jugendbibliothek (IJB) vom Hörensagen oder von außen von einem Besuch von Schloss Blutenburg. Bei unserem nächsten KulturStammtisch lernen Sie diese weltberühmte Institution, die auch interessante Angebote für Erwachsene bietet, näher kennen. Jochen Weber, Mitarbeiter der IJB und Leiter des Ibero-Amerikanisches Lektorats gibt Einblick in das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm 2025. Das Themenspektrum ist weit gespannt, umfasst Heiteres und Ernstes – nicht nur für Kinder- und Jugendliche.

Unterstützt wird das Programm auch durch die Arbeit des Freundeskreises. Ole Schultheis, 1. Vorsitzender seit über zehn Jahren, wird die Aufgaben dieses Vereins vorstellen. Der ehemalige Verleger von Kinder- und Jugendliteratur und Inhaber der erfolgreichen Buchhandlung „Bücherjolle“ in Starnberg ist seit Jahrzehnten mit der IJB verbunden. „Der Verein fördert seit knapp 20 Jahren durch finanzielle und ideelle Unterstützung die großartige Arbeit der Internationalen Jugendbibliothek, die Neugier auf und das Wissen über die Schätze der Weltliteratur bei Kindern und Jugendlichen stärken und damit Lesebegeisterung als bestes Erziehungsmittel für eine weltoffene Bildung inspirieren will“, so Schultheis. „Der Freundeskreis ermöglicht Großprojekte wie das alle zwei Jahre stattfindende White Raven Festival oder Ausstellungen zu illustrierten Büchern. Auch der Sicherung des großen wertvollen Archivbestands gilt die Aufmerksamkeit des Vereins mit engagierten Mitgliedern. Dieses Kulturprogramm der IJB kann auch künftig nur erfolgreich fortgeführt werden, wenn über die öffentlichen Gelder hinaus Unterstützungen bereit stehen“.

Foto Angela Scheibe-Jaeger: Gemälde von Petra Moll

Im Anschluss gibt es Gelegenheit, Fragen zu stellen und zu diskutieren.

Die Veranstaltung findet am 13. März um 19 Uhr im „Alten Wirt von Obermenzing“ in der Dorfstraße statt. Zum Essen können Sie schon früher kommen. Das Gewölbe ist ab 18.30 reserviert. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.