Führung am Tag des offenen Denkmals

Treffpunkt ist am Wensauer Platz neben dem bunt bemaltenTrafohäuschen

Mein Heim – mein Glück,

ein besonderes Haus in der Villencolonie I in Pasing

Foto: Angela Scheibe-Jaeger
Foto: Angela Scheibe-Jaeger

„In Anlehnung an das diesjährige Motto der Deutschen Stiftung Denkmalschutz „Was sind uns unsere Denkmale und deren Erhalt wert? nehmen wir ein Haus in der August-Exter-Strasse in den Focus, dessen Fassade total überarbeitet wurde“, so Angela Scheibe-Jaeger. Die malerische, zweigeschossige Villa im Heimatstil wurde 1895 von August Exter, dem Gründer der Villencolonien, geplant. Das Haus wurde aufwändig und denkmalgerecht renoviert und bekam dafür 2023 den Fassadenpreis der Stadt München. Bei der Renovierung wurden Verzierungen und Gliederungselemente des Gebäudes liebevoll wieder hergestellt. Seine besonderen Kennzeichen sind die vielen charmanten Details wie die Holzverkleidung der Veranda, der markante Erkerturm, die Schnitzarbeiten, die bunten Glasfenster und der Rundbogen am Eingang. Zusammen mit der Eigentümerin und dem beauftragten Architekten werden wir uns einige Details von außen ansehen und Einblicke in die Renovierungsarbeiten erhalten. Es geht auch darum, die Bedeutung von Denkmalschutz und -pflege anhand dieses Denkmals und des privaten Engagements sichtbar zu machen.

Treffpunkt ist um 15 Uhr am Wensauer Platz neben dem bunt bemaltenTrafohäuschen. Wir gehen dann die August-Exter-Straße an typischen Häusern „Aus dem Büro Exter“ entlang. Die etwa einstündige Führung ist kostenfrei und findet bei jedem Wetter statt. Sie ist auch für Rollstuhlfahrer machbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.